Suchtkompendium: Alkoholsucht

Suchttherapie

Wege aus der Abhängigkeit In unserer Gesellschaft werden viele Suchtkranke noch immer stigmatisiert. Häufig wird eine Abhängigkeit mit [...]

Weiterlesen

Alkohol-Entgiftung

Einstieg in den Alkoholentzug Regelmäßiger und starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum hinweg bringt schwerwiegende Veränderungen und chronische [...]

Weiterlesen

Alkoholentwöhnung

Was ist eine Alkoholentwöhnung? Eine Alkoholentwöhnung ist ein fester Bestandteil eines qualifizierten Alkoholentzugs und wird im Idealfall direkt [...]

Weiterlesen

Alkoholsucht

Wenn es ohne Alkohol nicht mehr geht Obwohl die Alkoholsucht seit 1968 als Krankheit gilt, werden die gesundheitlichen [...]

Weiterlesen

Rückfallprävention

Nie wieder zurück in die Sucht Rückfälle gehören bei vielen Suchtkranken trotz erfolgreicher Therapie zur Regel. Besonders schwierig [...]

Weiterlesen

Rückfall Alkohol

Ursachen, Risiken und Chancen erkennen Eine Alkoholsucht zu überwinden, ist aufgrund des Suchtgedächtnisses eine lebenslange Aufgabe. Ohne eine [...]

Weiterlesen

Psychische Alkoholabhängigkeit

Wenn die Seele nach Alkohol verlangt Der Weg in eine Alkoholabhängigkeit verläuft in den meisten Fällen schleichend und [...]

Weiterlesen

Alkoholproblem

Alkoholprobleme haben viele Gesichter Der Arbeitnehmer, der in der Mittagspause heimlich trinkt, um den Tag zu überstehen; die [...]

Weiterlesen

Alkoholmissbrauch

Einstieg in die Alkoholabhängigkeit? Das Trinken und der Genuss von Alkohol gehören bei vielen Menschen zum Alltag: Das [...]

Weiterlesen

Alkoholentzug

Professionelle Hilfe zur Überwindung der Volkskrankheit Alkoholismus Die Alkoholkrankheit gehört deutschlandweit zu den am meisten verbreiteten Abhängigkeiten; rund [...]

Weiterlesen

Delirium tremens

Alkoholentzugssyndrom mit lebensgefährlichen Folgen Verwirrtheitszustände, Wahnvorstellung, Halluzinationen, unbestimmte Angstgefühle – ein Delirium tremens gehört zu den schlimmsten Folgen [...]

Weiterlesen

Alkohol und Jugendliche

Erschreckende Zahlen und hohe Risiken Auch wenn die Zahlen der Jugendlichen, die regelmäßig Alkohol trinken, in den letzten [...]

Weiterlesen

Komorbidität und Sucht

Wenn mehrere Erkrankungen aufeinandertreffen Ein krankhaft hoher Substanzkonsum belastet Körper und Psyche auf mehreren Ebenen. So beeinflusst seine [...]

Weiterlesen

Korsakow-Syndrom

Wenn das Gedächtnis aufgrund von Alkohol streikt Alkohol hat als toxische Substanz einen negativen Einfluss auf die Zellen [...]

Weiterlesen

Alkoholiker in der Familie

Hilfe anbieten und Grenzen ziehen Wenn Menschen eine Alkoholabhängigkeit entwickeln, betrifft diese Krankheit nicht nur sie selbst, sondern [...]

Weiterlesen

Alkoholentzug und Angst

Wenn der Verzicht auf Alkohol Angst macht Ein gelegentlicher Alkoholkonsum ist für die meisten Menschen gänzlich unproblematisch. Sich [...]

Weiterlesen

Alkoholabhängigkeit nach ICD-10

Definition einer ernstzunehmenden Krankheit Spätestens seit den Forschungen des Physiologen Elvin Morton Jellinek, die in den 1950er Jahren [...]

Weiterlesen

Alkoholsucht bekämpfen

Der Weg in ein selbstbestimmtes Leben Laut Bundesministerium für Gesundheit zeigen knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland zwischen [...]

Weiterlesen

Alkoholentzug und Sport

Bewegung neu erlernen und erleben Menschen, die regelmäßig große Mengen Alkohol trinken, müssen neben zahlreichen körperlichen Erkrankungen noch [...]

Weiterlesen

Alkoholabusus

Schädlicher Gebrauch von Alkohol kann tödlich sein Es gibt wohl kaum einen Jugendlichen oder erwachsenen Menschen, der noch [...]

Weiterlesen

Alkoholsucht-Hilfe

Professionelle Unterstützung annehmen Immer wieder hört man von Alkoholikern, die rückfällig geworden sind und sich erneut dem Alkoholkonsum [...]

Weiterlesen

Trinktagebuch

Auseinandersetzung mit dem persönlichen Trinkverhalten Ab wann ist man Alkoholiker? Wie viel Alkohol darf man unbedenklich trinken? Diese [...]

Weiterlesen

Heimlich trinken

Keine Lösung auf Dauer Heimlich zu trinken ist mit dem Wesen der Alkoholsucht eng verbunden. Egal, ob man [...]

Weiterlesen

Vitaminmangel durch Alkohol

Mangelernährung aus der Flasche Vitamine sind für Körper, Geist und eine starke Immunabwehr unersetzlich. Sie vernichten freie Radikale, [...]

Weiterlesen

Alkohol und Immunsystem

Wie Alkohol die körpereigene Abwehr beeinflusst Ein gesundes Immunsystem ist im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Es [...]

Weiterlesen

Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern

Was ehemalige Patienten über uns sagen

"[...] Ich war 2021 bei Euch wegen meiner Alkoholsucht. Bin nunmehr seid zwei Jahren "trocken". Daran habt Ihr einen ganz grossen Anteil. [...]"
"[...] Hervorzuheben ist die sehr hohe Expertise im Bereich Suchttherapie sowie die beispiellose Therapiedichte, welche es ermöglicht in vergleichsweise kurzer Zeit Ergebnisse in der Entwöhnung zu erzielen. [...]"
Offene Tür mit Schlüssel im Schlüsselloch

Die Therapieformen unserer Entzugsklinik
haben sich weltweit bewährt

Wir wenden in unserer Sucht- und Entzugsklinik eine Therapieform an, die sich bereits unzählige Male auf der ganzen Welt bewähren konnte. Dabei handelt es sich um ein Therapiekonzept, das durch eine sehr hohe Anzahl an Einzeltherapien in erster Linie ganzheitlich und individuell orientiert ist und durch viele interessante Zusatzangebote ergänzt wird.

24 Stunden Direktkontakt

0800 / 55 747 55 - oder - * für Anrufe aus dem Ausland +49 180 / 55 747 55 *




    [group rueckruf]


    [/group]

    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.