Ihr Alkoholentzug

Stationär

Entgiftung, Entwöhnung & Therapie von Begleiterkrankungen

Bad Brückenau

Ambulant

Weiterbehandlung Begleiterkrankungen & Abstinenzfestigung

Kooperationspartner vor Ort

Mind. 28 Tage Verlängerung möglich

Wir sind für Sie da

0800 / 55 747 55 - oder -
+49 180 / 55 747 55 *
* für Anrufe aus dem Ausland

So gelingt Ihr Neustart ohne Alkohol

Ein stationärer Alkoholentzug fernab des gewohnten Umfelds bietet klare Vorteile: Er schafft räumlichen Abstand zu alten Routinen, negativen Einflüssen und potenziellen Rückfallrisiken. In unserer zentral gelegenen My Way Betty Ford Klinik können Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren – ohne Ablenkung durch den Alltag oder sozialen Druck.

Unser individuell abgestimmtes Therapieprogramm mit wöchentlich 5 Einzel- und 5 Gruppensitzungen hilft Ihnen, tief verwurzelte Verhaltensmuster zu durchbrechen und neue Strategien für ein suchtfreies Leben zu entwickeln.

Professionelle Therapien
Professionelle Therapien

In einem hotelähnlichen Umfeld begleitet Sie unser multiprofessionelles Team individuell und einfühlsam durch die Phasen der körperlichen Entgiftung und psychotherapeutischen Behandlung. Ein Arzt steht Ihnen dabei rund um die Uhr zur Seite.

Mehr erfahren
Bewährtes Konzept
Bewährtes Konzept

Wir setzen auf ein bewährtes Therapiekonzept, das regelmäßig von renommierten Suchtmedizinern unseres wissenschaftlichen Beirats überprüft und an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst wird.

Mehr erfahren
Behandlung von Begleiterkrankungen
Behandlung von Begleiterkrankungen

Depressionen, Angststörungen, ADHS und Traumafolgestörungen können eine Alkoholabhängigkeit begünstigen und Rückfälle provozieren, deswegen behandeln wir diese Erkrankungen mit.

Mehr erfahren
Individueller Therapieplan
Individueller Therapieplan

Jeder Patient erhält einen individuellen Therapieplan mit Einzel- und Gruppentherapien, Kreativ- und Entspannungstherapien sowie Psychoedukation – abgestimmt auf die persönliche Situation sowie den Behandlungsfortschritt.

Mehr erfahren
Leckere, gesunde Speisen
Leckere, gesunde Speisen

Während einer Suchterkrankung rückt gesunde Ernährung oft in den Hintergrund. In unserer Klinik können Sie entdecken, wie ausgewogene Mahlzeiten Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken.

Mehr erfahren
Heilsame Waldrandlage
Heilsame Waldrandlage

Unsere Klinik in ruhiger Waldrandlage fördert Regeneration und innere Stabilität. Alternativ können Sie in der 2.800 m² großen Badelandschaft des nahen Dorint Hotels entspannen.

Mehr erfahren
Nachsorgekonzept
Nachsorgekonzept

Wir vermitteln Ihnen nach Abschluss Ihres mindestens vierwöchigen Behandlungsaufenthaltes gerne ambulante Nachsorgetherapeuten aus unserem Netzwerk, um Ihre Stabilität zu festigen und das Rückfallrisiko zu minimieren.

Mehr erfahren
Stabilisierungsintervalle
Stabilisierungsintervalle

Unsere Privatklinik bietet Ihnen in schwierigen Zeiten schnelle Hilfe. Durch regelmäßige Intervalltherapien oder kurze Interventionen können Sie Ihre Stabilität in Krisensituationen wiederherstellen.

Mehr erfahren
Gemütliche Räume zum gemeinsamen Entspannen und Austauschen
Hotelähnliches Ambiente
Hotelähnliches Ambiente

Unsere Klinik verbindet medizinische Exzellenz mit Hotelkomfort. Der Spa-Bereich des nahegelegenen Dorint-Hotels, Driving-Range, Tennis-Platz etc. bieten vielfältige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Mehr erfahren

Entzugsklinik für Alkohol – Qualitätsmerkmale

Die My Way Betty Ford Klinik unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Konzept und hochfrequenten Therapien bei der Bewältigung Ihrer Abhängigkeitserkrankung

Spezialisierte Entzugsklinik

Fokussiert auf Suchterkrankungen und deren Begleiterkrankungen

Bewährtes Therapiekonzept

Langjährig erfolgreiches Therapiemodell inkl. Zulassung zur Entgiftung

Mitbehandlung psychischer Erkrankungen

wie Depressionen, Angststörungen Burn-out etc.

BAR-zertifizierte Entzugsklinik

als einzige private Suchtklinik Deutschlands

Intensive psychotherapeutische Behandlung

5 Einzeltherapien und 5 Gruppentherapien pro Woche

24 Stunden erreichbar

Rund um die Uhr ein Arzt im Haus

Ihre Nachsorge

Wir erleichtern den Übergang in den Alltag mit einem individuellen Nachsorgekonzept und bleiben für Sie in Krisensituationen jederzeit ansprechbar.

Kooperationspartner

Kooperationspartner Köln

Damit Ihre Behandlung möglichst nahtlos weitergehen kann, vermitteln wir Sie gerne an unsere Kooperationspartner oder uns bekannte ambulante Therapeuten in und um Köln.

Dr. Monika Spiegel

Psychotherapie, Supervision, Coaching

Kandlgasse 15/8
1070 Wien

WISH Mindscience

Psychotherapie, Paartherapie, Coaching & Training

Straßgschwandtnerstraße 4/1
1140 Wien

Dipl.-Psych. Brigitte Ebert

Praxis für Psychotherapie und MPU Beratung

Sonnenbergstr. 68
70184 Stuttgart

Rieke Kuhlmann

Praxis für Coaching und Hypnose im Gesundheitszentrum im Neustadt Carré

Kommenderiestraße 75
49074 Osnabrück

Dipl.-Psychologin Roswitha Kiefer-Matthäus

Psychologische Psychotherapeutin Psychoonkologin

Kirchenweg 1
91096 Möhrendorf

Dipl.-Psychologe Stefan Schirmer

Psychotherapeutische Privatpraxis Psychologischer Psychotherapeut

Baldestraße 2 (Rgb)
80469 München

Potreck & Kollegen

Fachzentrum für Psychotherapie Köln

Hohenzollernring 57
50672 Köln

BTE Hamburg Schad Nina Schad

Dipl. Psychologin

Saseler Chaussee 43
22391 Hamburg

BTE Hamburg Mannfeld Tina Mannfeld

Dipl. Psychologin

Eppendorfer Landstr. 15
20249 Hamburg

Julian Atzrodt

Psychologische Beratung Psychotherapie gem. HeilprG

Rosastraße 9
79098 Freiburg

Steffen Wünsche

Praxis für Psychotherapie

Blumenstraße 7
60318 Frankfurt

Barbara Karpinska

Psychologische Psychotherapeutin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Im Sommerfeld 51
63150 Heusenstamm

Potreck & Kollegen

Fachzentrum für Psychotherapie Düsseldorf

Kreuzstraße 24
40210 Düsseldorf

Dipl. Psych. Klaus Schütz

Psychologisches Zentrum Dresden

Königstrasse 5
01097 Dresden

Potreck & Kollegen

Fachzentrum für Psychotherapie Bonn

Adenauerallee 77
53113 Bonn

Dipl.-Psychologe Rafael Graff

Psychologischer Psychotherapeut Verhaltenstherapie

Esmarchstraße 1
10407 Berlin

Potreck & Kollegen

Fachzentrum für Psychotherapie Aachen

Boxgraben 38
52064 Aachen

Ambulante Weiterbehandlung

Ambulante Weiterbehandlung

Damit Ihre Behandlung möglichst nahtlos weitergehen kann, vermitteln wir Sie gerne an unsere Kooperationspartner oder uns bekannte ambulante Therapeuten.

Telefonische Unterstützung

Telefonische Unterstützung

Wir begleiten Sie beim Übergang von der stationären in die ambulante Behandlung. Ist ein nahtloser Wechsel nicht möglich, unterstützen wir Sie mit bis zu acht Video-Gesprächen. Auch in Krisen oder bei (drohenden) Rückfällen sind wir für Sie da.

Intervalltherapie

Intervalltherapie

  • Dauer: 1 Woche stationär in der My Way Betty Ford Klinik
  • Start: Frühestens 4 Wochen nach dem Entzug
  • Ziel: Reflexion des Alltags nach dem Entzug, Anpassung von Bewältigungsstrategien
  • Therapieumfang: Gespräche mit vertrauten Therapeuten zur Stabilisierung der Abstinenz
  • Voraussetzung: Mind. 28-tägiger stationärer Entzug in der My Way Betty Ford Klinik

Diskreter Entzug

Unsere Klinik ermöglicht einen geschützten Entzug, bei Bedarf mit Alias-Namen für absolute Vertraulichkeit.

Wissenschaftlicher Beirat

  • Unabhängige Beratung durch namhafte Mediziner der Suchtmedizin und Psychotherapie
  • Kontinuierliche Qualitätsverbesserungen unseres langjährig bewährten Therapiekonzepts
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen gemäß neuesten suchtmedizinischen Erkenntnissen

Über den wissenschaftlichen Beirat

24 Stunden Direktkontakt

0800 / 55 747 55 - oder - * für Anrufe aus dem Ausland +49 180 / 55 747 55 *




    [group rueckruf]


    [/group]

    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.